Was ist cash cow?

Eine Cash Cow (deutsch: "Melkkuh") ist ein Begriff aus der Unternehmensberatung und dem Marketing und beschreibt ein Produkt oder eine Dienstleistung, die in einem reifen Markt einen hohen Marktanteil besitzt und hohe Gewinne erwirtschaftet, aber nur geringe Investitionen erfordert. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Portfoliomatrix (auch bekannt als BCG-Matrix).

Merkmale einer Cash Cow:

  • Hoher Marktanteil: Sie ist Marktführer oder einer der führenden Anbieter im Markt.
  • Geringes Marktwachstum: Der Markt ist reif und wächst nur noch langsam oder gar nicht mehr.
  • Hoher Cashflow: Erwirtschaftet hohe Gewinne, die zur Finanzierung anderer Geschäftsbereiche verwendet werden können.
  • Geringe Investitionen: Benötigt nur geringe Investitionen, um den Marktanteil zu halten.

Strategische Bedeutung:

Cash Cows sind wichtig für Unternehmen, da sie:

  • Gewinne generieren: Dienen als primäre Einnahmequelle.
  • Andere Geschäftsbereiche finanzieren: Können zur Finanzierung von Question Marks (Fragezeichen) oder Stars (Sterne) verwendet werden.
  • Stabilität bieten: Sorgen für finanzielle Stabilität des Unternehmens.

Strategische Optionen:

  • Melken: Den Cashflow maximieren, ohne große Investitionen zu tätigen.
  • Halten: Den Marktanteil verteidigen und den Cashflow stabil halten.
  • Ernten: Den Cashflow kurzfristig maximieren, auch wenn dies langfristig zu einem Verlust des Marktanteils führt.
  • Desinvestieren: Das Geschäft aufgeben, wenn es nicht mehr profitabel ist oder andere Geschäftsbereiche höhere Priorität haben.

Beispiele:

Bekannte Beispiele für Cash Cows sind Produkte oder Dienstleistungen etablierter Unternehmen in gesättigten Märkten, wie z.B. bestimmte Produkte von Procter & Gamble oder Coca-Cola.

Risiken:

Obwohl Cash Cows stabil und profitabel sind, bergen sie auch Risiken:

  • Selbstzufriedenheit: Die Gefahr, Innovationen zu vernachlässigen und den Anschluss an den Markt zu verlieren.
  • Neue Technologien: Die Gefahr, von neuen Technologien oder Wettbewerbern überholt zu werden.
  • Marktsättigung: Die Gefahr, dass der Markt schrumpft und die Gewinne sinken.

Es ist wichtig, Cash Cows kontinuierlich zu überwachen und strategisch zu steuern, um ihre Profitabilität langfristig zu sichern.